
z
z
z

z
z
z
Tauche ein in die Welt deiner Träume und entdecke das Unbewusste.
Tauche ein in die Welt deiner Träume und entdecke das Unbewusste.
Dream Now
DreamNow ist eine innovative App, die Menschen dabei hilft, das luzide Träumen zu erlernen und zu vertiefen.
DreamNow ist eine innovative App, die Menschen dabei hilft, das luzide Träumen zu erlernen und zu vertiefen.

Mit einem verträumten, lila-inspirierten Design schafft die App eine Plattform, auf der Nutzer ihre Träume teilen, analysieren und sich mit einer Community austauschen können.
Zusätzlich bietet sie eine umfassende Medienbibliothek mit Ressourcen rund um Schlafen und Träumen.
Unser Ziel

Mit einem verträumten, lila-inspirierten Design schafft die App eine Plattform, auf der Nutzer ihre Träume teilen, analysieren und sich mit einer Community austauschen können.
Zusätzlich bietet sie eine umfassende Medienbibliothek mit Ressourcen rund um Schlafen und Träumen.
Unser Ziel
Tools
Projekttyp






Die Herausforderung
Die Herausforderung
Aus einer Nutzergruppen Analyse haben wir diese 3 Personas festgelegt und Ihre Painpoints ausgearbeitet.
Nina
wünscht sich umfangreichere Erklärvideos und Artikel sowie klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen für luzides Träumen, da keine bestehende App ihre Bedürfnisse vollständig abdeckt.
Nina
wünscht sich umfangreichere Erklärvideos und Artikel sowie klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen für luzides Träumen, da keine bestehende App ihre Bedürfnisse vollständig abdeckt.
Han
sucht wissenschaftlich fundierte Inhalte mit Belegen zu Träumen und Schlaf sowie eine Speech-to-Text-Funktion, um seine Arbeit als Autor zu unterstützen.
Han
sucht wissenschaftlich fundierte Inhalte mit Belegen zu Träumen und Schlaf sowie eine Speech-to-Text-Funktion, um seine Arbeit als Autor zu unterstützen.
Thomas
hat Schlafprobleme und benötigt Klänge wie binaurale Beats oder Meditationen, um stressfrei einzuschlafen. Bisher fand er keine App, die diese Bedürfnisse versteht.
Thomas
hat Schlafprobleme und benötigt Klänge wie binaurale Beats oder Meditationen, um stressfrei einzuschlafen. Bisher fand er keine App, die diese Bedürfnisse versteht.
DreamNow bietet eine einzigartige Kombination aus diesen Funktionen:
Die Lösung
Die Lösung




Traumtagebuch mit Sprachfunktion
Traumanalyse
Gemeinschaftliches Teilen
Umfangreiche Medienbibliothek
Personalisierte Empfehlungen


Die Ausarbeitung
Die Ausarbeitung
Userflows


Diese frühen Skizzen halfen dabei, die grundlegende Struktur und Navigation der App zu definieren, ohne sich zu stark auf visuelle Details zu konzentrieren.
Diese frühen Skizzen halfen dabei, die grundlegende Struktur und Navigation der App zu definieren, ohne sich zu stark auf visuelle Details zu konzentrieren.
Die Ausarbeitung der Userflows war essenziell, um sicherzustellen, dass Nutzer ihre Ziele in der App mühlos erreichen. Die Hauptflows umfassen:
Die Ausarbeitung der Userflows war essenziell, um sicherzustellen, dass Nutzer ihre Ziele in der App mühlos erreichen. Die Hauptflows umfassen:

Wireframes
Prototyping

Wireframes
Prototyping
Figma Lo-fi Prototype
Figma Lo-fi Prototype


Der Fokus lag darauf, die Hauptfunktionen wie das Traumtagebuch, die Community und die Medienbibliothek logisch und benutzerfreundlich zu gestalten.
Durch iterative Tests mit Nutzern konnten wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, etwa zur Anordnung der Menüpunkte oder zur Benutzerführung in der App.
Der Fokus lag darauf, die Hauptfunktionen wie das Traumtagebuch, die Community und die Medienbibliothek logisch und benutzerfreundlich zu gestalten.
Durch iterative Tests mit Nutzern konnten wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, etwa zur Anordnung der Menüpunkte oder zur Benutzerführung in der App.
Low-Fidelity Wireframes
Diese Tests legten den Grundstein für ein intuitives Design, das die Balance zwischen Funktionalität und ästhetischem Anspruch wahrt.
Diese Tests legten den Grundstein für ein intuitives Design, das die Balance zwischen Funktionalität und ästhetischem Anspruch wahrt.


Hi-fi Prototype
Die High-Fidelity Wireframes waren ein entscheidender Schritt, um die visuelle und funktionale Umsetzung der App detailliert zu planen. In dieser Phase wurden die Design-Elemente wie Farben, Typografie und visuelle Hierarchien konkretisiert, um das verträumte, lila-inspirierte Erscheinungsbild der App zum Leben zu erwecken.
Die High-Fidelity Wireframes waren ein entscheidender Schritt, um die visuelle und funktionale Umsetzung der App detailliert zu planen. In dieser Phase wurden die Design-Elemente wie Farben, Typografie und visuelle Hierarchien konkretisiert, um das verträumte, lila-inspirierte Erscheinungsbild der App zum Leben zu erwecken.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Optimierung der Benutzeroberfläche gelegt:
Besonderes Augenmerk wurde auf die Optimierung der Benutzeroberfläche gelegt:






©2025 Stefan Kaiser Site designed by Stefan Kaiser
©2025 Stefan Kaiser
Site designed by Stefan Kaiser
Datenschutz
Kontakt